Berufliche Integration

Das bieten wir in der Beruflichen Integration an.

Das Tagesprogramm findet Mo-Fr von 9h – 16h statt und umfasst folgende Angebote Wochenprogramm Berufliche Integration (pdf):

  • Aufbauprogramm Arbeit/Ausbildung mit Abklärung, Arbeit, Sport, Bildung und Job Coaching

  • Stabilisierendes Arbeitsprogramm mit Arbeit, Bewegung und Coaching

  • Job Coaching mit Erarbeitung einer beruflichen Perspektive und Begleitung von Stellensuche, Praktika und Arbeitsversuchen

Das bringst du mit:

  • Start mit mind. 2h Präsenz pro Tag

  • Kooperationsbereitschaft

Die Präsenz im Tagesprogramm kann als individuelle Vorbereitung in den 1. Arbeitsmarkt erweitert werden.

Rundgang durch die Berufliche Integration

Arbeit

Unsere Arbeitsangebote finden in zwei Werkräumen statt (Druck-/Holz- und Textilprodukte). Zusätzlich zu der betriebseigenen Produktion werden Unterhaltsarbeiten und punktuelle Dienstleistungen für Externe ausgeführt. Du arbeitest in der Gruppe oder alleine und wirst dabei von Fachleuten angeleitet. Die Arbeiten ermöglichen dir, an Selbständigkeit und Sicherheit zu gewinnen.

Parallel zur Arbeit entwickelst du deine berufliche Perspektive. Sobald du bereit bist, sammelst du erste Arbeitserfahrungen in Firmen ausserhalb von klick+.

Job Coaching

Mit dem Job Coach an deiner Seite entwickelst du eine realistische und lustvolle berufliche Perspektive.
Im regelmässigen Austausch verfolgst du deine Ziele zur Berufsfindung und der Stellensuche.

Der Job Coach unterstützt dich nach Bedarf bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und beim Erarbeiten von passenden Bewerbungsunterlagen und einer erfolgreichen Bewerbungsstrategie.

«klick+ orientiert sich am Willen und Bedarf der jungen Menschen, fördert die Selbstwahrnehmung, bietet sowohl Verbindlichkeit als auch Vertrauen und lenkt den Blick auf Gelingendes. Dabei arbeitet klick+ professionell, auf Augenhöhe und mit Freude und bietet tragfähige Beziehungen.»

Klickplus in Münsingen. Blick auf Bücher mit Titeln zum lösungsorientieren Handeln

Bildung

Du bringst einen grossen Rucksack an Lernerfahrungen, Wissen und Fähigkeiten mit. Bei klick+ erweiterst du deine fachlichen und überfachlichen Kompetenzen und wirst begleitet, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu verfolgen.

Die Bildungssequenzen in Kleingruppen und deine individuelle Lernzeit finden mindestens zweimal wöchentlich und nach Bedarf statt.

Sport und Entspannungs-angebote

Aus der Bewegung heraus entsteht Neues. Sport und Entspannung ermöglichen dir, dich und deine Grenzen besser kennenzulernen und dein Wohlbefinden und deine Belastbarkeit zu erhöhen.

Mehrmals pro Woche bist du mit der Gruppe unterwegs, um dich körperlich aktiv zu betätigen, zu trainieren und zu entspannen. Deine Ziele setzt du dir selber.

Sozialtraining

Fast alles im Leben ist lernbar. Im Modul Sozialtraining und Persönlichkeitsbildung übst du Alltagssituationen, erlernst Skills und erfährst Wissenswertes zur psychischen Gesundheit.

Nimm mit uns Kontakt auf.